Nachdem die Dachdeckerfirma „Uwe Häfer“ aus Seebergen in Windeseile das Dach und die Wände des Pfadfinderzentrums gedeckt und gemauert hatten, hieß es für die Neudietendorfer Pfadis am Sonnabend, dem 6. November das veraltete Fundament und ehemalige Mauerteile zu entfernen.
Der Pfadfinderförderverein „Fritz Riebold“                            e.V. Neudietendorf hatte hierzu zum „Subbotnik“                            eingeladen. Robert Gschweng, Tobias Trinks Jessica Weiß,                            Maria Stein, Martin Wittchow, Tom Zimmermann, Daniel                            Fischer, Dorothea Ludwig, Marcel Hoyer, Pierre Wolf,                            Stefan Winzer, Jessica Walther, Michael Koch, Johannes                            Hoffmann, Hannes Wolf, Anna Schmidt, Alexander Meyer,                            Markus Ackert und Jörg Baier nahmen Schaufel, Spaten                            und Schubkarre in die Hand, um das überflüssige                            Gestein des ehemaligen Fundaments und einiger alten                            Wände aus dem Hauptgebäude in Container zu                            transportieren, um hier im Anschluß Leitungen                            für Wasser und Gas verlegen lassen zu können.
 Von Vormittag um 10 bis zum späten Abend hatten                            die Pfadfinder damit zu tun, um alles fertigzustellen.                            Geholfen hatten auch die Anneli und Rolf Heinze, die                            Gasstation „Drei Gleichen“ und der Containerdienst                            Friemar um einen zusätzlichen Container kurzfristig                            zu organisieren. Zum Schluß gab es soviel Abraum,                            das selbst dieser zusätzlich georderte Container                            nicht reichte und auf dem Platz musste ein vorläufiger                            Steinhaufen angelegt werden.
 Als Dankeschön für die wirklich gelungene                            Arbeit gab es am Abend ein Lagerfeuer mit Bratwürdten                            der Fleischerei Herbst sowie Saft, Cola und Wein des                            Getränkehandels HU-Krieg.
 Jetzt werden noch die Fenster und Türen durch die                            Firma Gebrüder Wolf aus Arnstadt eingebaut, womit                            dann die Außenhülle des Hauptgebäudes                            komplett ist. Danach kann dann der Innenausbau beginnen.
