Zum Inhalt springen

Tag der offenen Jurte & Pfaditag im Pfadizentrum Drei GleichenEin Fest für Vielfalt, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft

Unter dem Motto „Vielfalt erleben & Zukunft gestalten“ luden das Pfadizentrum Drei Gleichen e.V., der Verband Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) Stamm Drei Gleichen und die Gilde Drei Gleichen des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) gemeinsam zum „Tag der offenen Jurte“ mit Pfaditag ein. Anlass war der Thüringer Weltkindertag – und das Ergebnis: ein buntes Fest für Kinder, Jugendliche, Familien und Gäste aus ganz Thüringen.

Den Auftakt bildete eine Andacht unter freiem Himmel, gestaltet von Johanna Othzen. Ihre Worte zum Weltkindertag erinnerten eindrücklich an die Bedeutung von Kinderrechten und Gemeinschaft im Sinne der weltweiten Bewegung.

Im Anschluss wurde feierlich die neue Wärmepumpe des Pfadizentrums eingeweiht. Marko Schmidt, Vertreter des österreichischen Unternehmens Austria Email – einem der führenden europäischen Hersteller von Wärmepumpen und Speicherlösungen – würdigte die gelungene Umsetzung. Bürgermeister Christian Jacob lobte das Pfadizentrum als vorbildlichen Ort für gelebte Jugendarbeit und zukunftsorientiertes Engagement.

Das Nachmittagsprogramm bot zahlreiche Mitmachstationen: eine Rallye, kreative Bastelangebote, Gespräche bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen sowie kulinarische Highlights wie Bratwürste, Salate und Pizza aus dem Steinbackofen. Besonders beliebt waren die Workshops zum Klettern am Baum, Holzlöffel schnitzen und Orientierung mit Karte und Kompass.

Am Abend versammelten sich Gäste und Pfadfis zur Singerunde am Lagerfeuer in der Agora – dem zentralen Platz der Kinder- und Jugendbegegnungsstätte.

Besonders gefreut haben sich die Veranstaltenden über den Besuch von Cathrin Stange und Heike Mosbach vom VDAPG-Bundesvorstand, der seinen Sitz im Pfadizentrum hat. Auch Pfadigruppen aus anderen Regionen – darunter der VCP Stamm „Am Gottlob“ aus Friedrichroda – waren zu Gast und trugen zur lebendigen Atmosphäre bei.

„Dieser Tag zeigt, wie lebendig und vielfältig Pfadfinden heute ist“, so Hendrik Knop, gemeinsam mit Manja Othzen Vorsitzender des Pfadizentrums. „Wir verbinden Tradition mit Zukunft – und laden alle ein, Teil davon zu sein.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert